-
Talkrunde beim 9. Nationalen MINT Gipfel
InteressengemeinschaftalsImpulsgeber
Nationales MINT Forum
seit 2012
183.000 Euro
Für die Deutsche Telekom Stiftung gehört gute Bildung in Mathematik, Informatik, den Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu einer umfassenden Allgemeinbildung. Dafür setzt sich die Stiftung gemeinsam mit Partnern im Nationalen MINT Forum (NMF) ein. Das NMF wurde 2012 gegründet. Es versteht sich als Interessengemeinschaft für gute MINT-Bildung und deckt die gesamte Bandbreite der relevanten MINT-Akteure in Deutschland ab. Zu den mehr als 30 Mitgliedern des Netzwerks gehören neben der Telekom-Stiftung zahlreiche Wissenschafts- und Forschungsorganisationen, Hochschulallianzen sowie Vereine und Verbände aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Das NMF pflegt einen intensiven Austausch mit allen relevanten Entscheidern in Deutschland.
Jährlicher Höhepunkt der Aktivitäten ist der Nationale MINT Gipfel. Bei der Veranstaltung im Juni 2021 in Berlin forderte Co-Sprecherin Edith Wolf (Foto un.), dass für eine bessere MINT-Bildung die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen effizienter organisiert werden müsse. Co-Sprecher Dr. Ekkehard Winter (Foto un.) verwies auf das MINT-Aktionsprogramm 2.0, mit dem das NMF der Politik einen Katalog an Impulsen liefere. Im November 2021 wurde Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung, als Co-Sprecher des Forums für fünf weitere Jahre wiedergewählt.
Lesen Sie auch …
Foto: Nationales MINT-Forum
© 2024 Deutsche Telekom Stiftung