-
Wie werde ich Lehrkraft? Wo kann ich studieren? Bei solchen Fragen ist der Monitor Lehrerbildung eine Hilfe.
Lehrer werden –so geht´s
Monitor Lehrerbildung
2011–2021
750.000 Euro
Projektleiter
Dietmar SchnelleHier mit Bachelor oder Master, dort mit Staatsexamen, mal mit Praxissemester, mal ohne: Durch den Bildungsföderalismus unterscheidet sich die Lehrerausbildung in Deutschland von Bundesland zu Bundesland, manchmal sogar von Hochschule zu Hochschule innerhalb eines Landes. Die Deutsche Telekom Stiftung hat daher mit der Bertelsmann Stiftung, dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung sowie der Robert Bosch Stiftung und dem Stifterverband vor gut zehn Jahren das Onlineportal Monitor Lehrerbildung geschaffen, auf dem sich Interessenten über Studienverläufe, Praxisbezüge oder den möglichen Wechsel zwischen Hochschulen informieren können. Sonderpublikationen zu ausgesuchten Themen sowie ein monatlicher E-Mail-Newsletter ergänzen das bundesweit einzigartige Angebot.
Im Juni 2021 erschien die Sonderpublikation „Multiprofessionelle Teams“, die auf der Webseite der Telekom-Stiftung kostenlos heruntergeladen werden kann. Bis Ende 2021 hat die Deutsche Telekom Stiftung den Monitor Lehrerbildung mit unterstützt, für den regelmäßig mehr als 60 Hochschulen und alle 16 Kultusministerien befragt und mehr als 9.000 Daten und Fakten zum Lehramtsstudium zusammengetragen werden. Das Vorhaben ist dann planmäßig ausgelaufen.
Lesen Sie auch …
Foto: BalanceFormCreative/Shutterstock.com
© 2024 Deutsche Telekom Stiftung