-
Jacob Chammon, Vorstand des Forums, begrüßte die Teilnehmer der Jahreskonferenz im Livestream.
Forum Bildung Digitalisierung
Schule anders denken
Die Jahreskonferenz 2020 des Forum Bildung Digitalisierung e. V. fand unter dem Motto „Fast Forward.Schulentwicklung digital“ statt. Das passt zur vor fünf Jahren gestarteten Initiative, die inzwischen als Verein firmiert und mit der Konferenz im November 2020 eine große Feuerprobe problemlos bestand.
Jacob Chammon, Vorstand des Forums, begrüßte die Teilnehmer der Jahreskonferenz im Livestream.
Erstmals organisierte das Forum aufgrund der Coronapandemie eine digitale Veranstaltung und konnte dazu mehr als 1.000 Teilnehmer begrüßen. Ausdrückliches Ziel des vielfältigen Programms war es, unabhängig vom Pandemiegeschehen einen breiten Einblick in das zu geben, was derzeit in der digitalen Bildung und Schulentwicklung möglich ist.
Die Deutsche Telekom Stiftung beteiligte sich an der Tagung mit vielen Beiträgen, darunter Präsentationen über digitales individualisiertes Lernen und die Gestaltung von Lernumgebungen, die Einbindung von Augmented Reality in Versuche des Physikunterrichts oder auch künstliche Intelligenz und Data Science in der Sekundarstufe.
In einem Round Table wurde darüber diskutiert, wie das aus der Wirtschaft bekannte Konzept des Design Thinking in den Unterricht übersetzt und dort genutzt werden kann. Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung und 2018 Gründungsvorstand des Vereins, war Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zu der Frage, wie eine nachhaltige Lehrkräftequalifizierung im Rahmen des DigitalPakts Schule gesichert werden kann.
Darüber hinaus hielten die coronabedingten Einschränkungen das Forum Bildung Digitalisierung nicht davon ab, auch im vergangenen Jahr rege mit der Praxis zu kommunizieren. Statt physischer Treffen bot das Forum regelmäßig sogenannte Community Calls an.
In den virtuellen Austauschrunden diskutierten die Teilnehmer vor allem über die Folgen der Schulschließungen und deren Auswirkungen, aber auch über den Einsatz von digitalen Medien an der Grundschule oder die lokale oder regionale Vernetzung von Schulleitungen und deren Teams.
seit 2015
120.000 Euro pro Jahr
Projektleiterin: Dr. Gudrun Tegeder
© 2022 Deutsche Telekom Stiftung