-
130 begabte Schüler aus Zuwandererfamilien sind über START-Stipendien gefördert worden.
START-Stipendien
Mit MINT durchstarten
Mehr als zehn Jahre lang war die Deutsche Telekom Stiftung Partner der START-Stiftung, die begabte Schüler aus Zuwandererfamilien fördert. In dieser Zeit unterstützte die Telekom-Stiftung 130 junge Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die sich besonders für Themen aus dem MINT-Umfeld interessieren. Die Unterstützung war dabei nicht nur finanzieller, sondern auch ideeller Art. So lud die Stiftung regelmäßig zu Begrüßungs- und Jahrestreffen oder zur MINT-Forscherwerkstatt ein. Vermittelt wurden auch Praktikumsplätze, die Teilnahme an Schülerakademien oder Auftritte auf Veranstaltungen.
130 begabte Schüler aus Zuwandererfamilien sind über START-Stipendien gefördert worden.
Besonders beliebt war die MINT-Forscherwerkstatt, an der jeweils in den Herbstferien bis zu 50 START-Stipendiaten teilnahmen. Hier beschäftigten sich die MINT-Talente eine Woche lang mit mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen, zum Beispiel rund um Astronomie, den Klimawandel oder Robotik. Die Kooperation zwischen Telekom-Stiftung und START-Stiftung lief planmäßig zum Jahresende 2020 aus. Daher wurden im vergangenen Jahr keine neuen Stipendiaten mehr aufgenommen.
2009 – 2021
1,85 Millionen Euro
Projektleiterin: Juliane Heyer
© 2022 Deutsche Telekom Stiftung