-
In einem Workshop konnten die Teilnehmer an ihren Bewerbungstechniken feilen.
FELLOWSHIP FACHDIDAKTIK MINT
MINT-Inhalte gekonnt vermitteln
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – wer diese komplexen, mitunter auch „trockenen“ Stoffe im Unterricht lebendig vermitteln will, benötigt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch hervorragende didaktische Fähigkeiten. Um die Fachdidaktiken als zentrales Element für die Lehrerausbildung an Hochschulen zu stärken, hat die Deutsche Telekom Stiftung 2017 das Fellowship Fachdidaktik MINT ins Leben gerufen.
In einem Workshop konnten die Teilnehmer an ihren Bewerbungstechniken feilen.
In dem Projekt, das 2020 letztmals ausgeschrieben wurde, hat die Stiftung jährlich bis zu neun Stipendien an herausragende Nachwuchswissenschaftler vergeben, die ein Postdoc-Vorhaben im Bereich der MINT-Fachdidaktiken planten oder bereits durchführten. Auf diese Weise unterstützte die Stiftung insgesamt 34 junge Forscher bis zu drei Jahre lang nicht nur finanziell, sondern auch mit Seminaren und Workshops zur persönlichen Weiterbildung. Angesichts der coronabedingten Einschränkungen mussten 2020 die meisten geplanten Seminare ausfallen. Die Ausnahme bildete ein Workshop, bei dem die Stipendiaten an ihren Bewerbungstechniken für spätere Professoren- und Universitätsstellen feilen konnten.
2017 – 2020
800.000 Euro pro Jahr
Projektleiterin: Dr. Gudrun Tegeder
© 2022 Deutsche Telekom Stiftung