-
Bestens informiert
sonar
Themen mit Tiefgang
Um komplexe Themen wirklich zu durchdringen, genügt meist nicht der oberflächliche Blick. Man muss sich Zeit nehmen, das Thema von allen Seiten betrachten, vielleicht die Perspektive wechseln. Genau das machen wir mit unserem Bildungsmagazin „sonar“: Wir gehen den Dingen auf den Grund, loten zwei Mal im Jahr relevante Bildungsthemen aus. Lesen Sie starke Storys, Interviews, Essays und Serviceartikel.
Wollen Sie die „sonar“ regelmäßig lesen? Dann lassen wir Ihnen unser Bildungsmagazin künftig gerne kostenlos zukommen.
e-mail-newsletter
Immer auf dem Laufenden
Woran arbeitet die Deutsche Telekom Stiftung gerade? Was sind die neuesten Projektergebnisse? Welche Ausschreibungen starten? Das und mehr erfahren alle, die sich für die Arbeit der Stiftung interessieren, regelmäßig im E-Mail-Newsletter unserer Stiftung. Er ist kostenfrei und erscheint sechs Mal im Jahr.
mediathek
Materialien für die Praxis
Ob Handreichungen für Berufsschulen, eine Lehr- und Praxis-App für Pädagogen, Elternratgeber oder Unterrichtskonzepte für Grundschulen – die Deutsche Telekom Stiftung erarbeitet in ihren Projekten zahlreiche praxisnahe Materialien. Zu finden sind sie in der Mediathek der Stiftungswebseite, die Anfang des Jahres überarbeitete wurde und jetzt noch benutzerfreundlicher ist. Dort gibt es auch viele weitere Veröffentlichungen der Stiftung, unter anderem Studien und Positionspapiere.
social media
Kommunizieren und diskutieren
Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben, woran wir arbeiten, und mit uns über Bildungsthemen diskutieren? Dann folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und YouTube.
© 2022 Deutsche Telekom Stiftung