Medien und Materialien

Nutzen Sie unser vielfältiges Medienangebot, um bei Bildungsthemen und über unsere Stiftungsarbeit auf dem Laufenden zu bleiben. 

Videoreihe „Bildungsbabbel“

Wie fördert man Medienkompetenz von jungen Menschen? Kann Künstliche Intelligenz den Unterricht verändern? Lassen sich überfachliche Kompetenzen wie Kreativität messen? In der Videoreihe Bildungsbabbel kommt Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, mit interessanten Gästen zu unterschiedlichen Bildungsthemen ins Gespräch.

Zur Videoreihe

Videoreihe „Neue Lernwege“

Wie kann das Lehren und Lernen nachhaltig verbessert werden? In ihrer Programm- und Projektarbeit entwickelt und verbreitet die Telekom-Stiftung mit Partnerinnen und Partnern innovative Konzepte und Materialien für Schule und Unterricht. Mit der Videoreihe „Neue Lernwege“ stellen wir diese Ansätze vor und zeigen, wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.

Zur Videoreihe

Lehr- und Lernmaterialien

Im Rahmen unserer Aktivitäten entstehen unterschiedliche Materialien, die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter von 6- bis 18-Jährigen kostenlos nutzen können. Alle Materialien sind kostenlos auf unserer Website verfügbar.

Zu unseren Lehr- und Lernmaterialien 

E-Mail-Newsletter

Woran arbeitet gerade die Deutsche Telekom Stiftung? Was sind die neuesten Projektergebnisse? Welche Ausschreibungen starten? Das und mehr erfahren alle, die sich für die Arbeit der Stiftung interessieren, regelmäßig im Newsletter der Telekom-Stiftung. Der Newsletter ist kostenfrei und erscheint im E-Mail-Format sechs Mal im Jahr.

Jetzt informieren und abonnieren 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben, woran wir arbeiten, und mit uns über Bildungsthemen diskutieren? Dann folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, Mastodon und YouTube. 
Bitte beachten Sie unsere Netiquette.

Die Stiftung auf Facebook
Die Stiftung auf Instagram
Die Stiftung auf LinkedIn
Die Stiftung auf Youtube