KI-basiertes Assistenzsystem

Laufzeit
2021 bis 2027

Budget
1.500.000 Euro

Projektleitung
Thomas Schmitt

Für eine individuelle Rückmeldung auf Schülerleistungen haben Lehrkräfte oft zu wenig Zeit. Dabei ist sie fürs Lernen so wichtig. Wie Künstliche Intelligenz (KI) Lehrkräfte hierbei unterstützen kann, erforscht ein Team am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) seit 2021 – und hat dazu ein KI-basiertes Assistenzsystem für den naturwissenschaftlichen Unterricht entwickelt. Sein Zweck ist es, argumentative Kompetenzen der Lernenden zu beurteilen und zu fördern. Die Telekom-Stiftung unterstützt das Vorhaben seit seinem Beginn.

Seit 2024 ist das System als Pilotvorhaben in Klassenzimmern im Einsatz. Im Zentrum steht die Frage: Wie gelingt Feedback, das alle erreicht – lernfördernd, motivierend, unabhängig von Vorwissen oder persönlichem Hintergrund? Eine der Erkenntnisse bisher: Die Förderung der naturwissenschaftsbezogenen Argumentationskompetenz durch das IPN-System schult Schülerinnen und Schüler auch ganz grundsätzlich darin, argumentativ mit Informationen umzugehen.

Mehr Infos

Bildungsbabbel mit Jacob Chammon und Florian Nuxoll zum Thema „Künstliche Intelligenz“
Zur Projektseite