-
Digitale Kompetenz fördern
Ich kann was!
seit 2017
ca. 600.000 Euro pro Jahr
Projektleiter
Milena Stankov
Benjamin WockenfußEin Computerspiel mit der Programmiersprache Scratch entwickeln. Digitale Spiele real mit ferngesteuerten Stunt Cars nachspielen. Ansteckbutton mit Hilfe digitaler Technik anfertigen. In Projekten der Initiative Ich kann was! ist vieles möglich. Mit Ich kann was! unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung bundesweit die offene Kinder- und Jugendarbeit. Im Fokus stehen Vorhaben, die einen kreativen und zugleich reflektierten Umgang mit Medien und der digitalen Welt fördern. Kinder und Jugendliche sollen so handlungsorientiert die souveräne Anwendung digitaler Werkzeuge erlernen, aber auch eigene kreative Potenziale entdecken.
Hierfür stellt die Stiftung jährlich rund 600.000 Euro bereit, die im Rahmen einer Ausschreibung vergeben werden. Einzelprojekte werden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt. Im Vorjahr bewarben sich knapp 300 Einrichtungen mit ihren Ideen. Eine Jury aus Expertinnen und Experten wählte im Oktober unter ihnen die 68 überzeugendsten Vorhaben aus. Die geförderten Einrichtungen bauen jetzt zum Beispiel eigene Makerspaces aus oder schaffen pädagogische Angebote, die digitale und technische Kompetenzen junger Menschen fördern. Im März 2022 fand das jährliche Netzwerktreffen der Initiative statt. Am GestaltWas!-Camp in Bonn nahmen rund 70 Vertreterinnen und Vertreter der geförderten Einrichtungen teil.
Eindrücke aus der Medien.Werkstatt.Bergheim
Cookies von Drittanbietern sind deaktiviert. Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.Lesen Sie auch …
Foto: Nobert Ittermann
© 2023 Deutsche Telekom Stiftung